Swinemünde-2. Urlaubstag -19.09.2021

Frühsport am Meer

Die erste Nacht im Hotel Interferie Medical SPA liegt hinter uns. Wir haben gut geschlafen, sind um 6:30 Uhr aufgestanden und waren um 7:30 Uhr bereit zum Frühstück. Es gab ein leckeres und vielseitiges Buffet und Heidi und ich haben es ausgiebig über eine Stunde lang zelebriert.

Um 9:00 waren wir dann startklar für unsere erste Nordic Walking Tour am Strand. Es war sehr windig, aber nicht kalt. Die Meeresluft wirkt wie ein Jungbrunnen. Nach einer Stunde waren wir zurück im Hotel und bereiteten uns auf unseren Arztbesuch um 10:30 Uhr vor. Der Arzt, ein Mann im besten Alter, fragte uns nach unseren gesundheitlichen Problemen, aber Heidi und ich hatten uns schon über Therapien verständigt, die wir verordnet bekommen wollten, nämlich Aquafitness, Moorpackungen und Massagen, ich Kryotherapie für mein Knie und Heidi Strom für die Lendenwirbelsäule. Irgendwie war der Arzt etwas verwirrt, weil wir ihm sagten, was wir gerne hätten und nicht andersherum, dass er uns sagte, was wir bräuchten. Aber es hat alles so geklappt, wie wir es uns wünschten.

Nach dem Arztbesuch erledigten wir in unserem Zimmer unsere Post und ähnliches, um die Zeit zu überbrücken, bis wir um 13 Uhr unseren Behandlungsplan bei der Sprechstundenhilfe abholen konnten.

Danach starteten wir unseren Spaziergang ins Zentrum von Swinemünde. Wir wollten Geld tauschen und auf dem Heimweg Wasser kaufen. Der Wechselkurs in den Wechselstuben an der Strandpromenade ist wesentlich schlechter, als im Zentrum. Statt 3,96 hatten wir einen Kurs von 4,44 Zlotty.

Der Rückweg ins Hotel führte uns wieder über die Strandpromenade. Wir legten eine kleine Pause an der Saline ein, kauften uns danach eine Kugel Eis und erholten uns vom vielen Laufen auf einer der Bänke an der Strandpromenade und beobachteten die vielen Urlauber beim Flanieren. Ein paar Boutiquen besuchten wir natürlich auch, unter anderem auch die, in der ich mir vor 3 Jahren die Hand gebrochen habe. Schliesslich orderten wir noch Wasser und Wein und waren pünktlich um 17 Uhr zurück im Hotel. Der lange Nachmittagsausflug hatte uns auch ganz schön hungrig gemacht und die Vorfreude auf das Abendbuffet um 17:30 Uhr war gewaltig. Wir wurden vom Angeboten nicht enttäuscht.

Ich hatte mich für 19 Uhr zu einem Online-Webinar zur Darmgesundheit angemeldet. Es war ganz interessant und wir erfuhren das eine oder andere an Neuigkeiten. Es ist einfach Tatsache, dass die Darmgesundheit das A und O ist. Leider hinkt da die Schulmedizin noch weit hinterher, statt allem Voran einen Darmtest zur Beschaffenheit der Darmflora zu stellen.

Um 20:15 Uhr erreichten mich noch ein Anruf von Birgit, die am kommenden Mittwoch nach Kroatien aufbricht, um dort mit Siegfried zu zu segeln. Hoffentlich bewältigt sie die 1000 km ohne unvorhergesehene Vorkommnisse.

So und damit wâre das wichtigste für heute gesagt. Jetzt mache ich mich bettfertig, denn morgen beginnen wir den Tag genauso wie heute. Erst Frühstück, dann Nordic Walking. Aber dazu dann morgen mehr.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert