Nordzypern vvom 09.03. – 23.03.2023-1.Urlaubstag

Anreise nach Ercan und Transfer zum Hotel

Gestern begann um. 9:00 Uhr unsere Reise nach Nordzypern. Heidi und ich trafen uns um 9:30 Uhr am BER, checken ein und starteten um 12:10 Uhr nach Ercan, mit Zwischenstop in Antalia. Dieser Zwischenstop war erforderlich, weil Nordzypern international nicht anerkannt ist, sondern lediglich von der Türkei. Deshalb dürfen in Ercan nur Maschinen aus der Türkei landen.

Wir hatten einen guten knapp 3-stündigen Flug bis Antalia, dort durften wir die 45 min. bis zum Weiterflug nach Ercan in der Maschine bleiben. Der Flug bis an u der Endziel dauerte nochmals ca. 50 min.

In Ercan wurden wir empfangen und auf die bereitstehhenden Busse verteilt. Heidi und ich wurden Bus Nr. 1 zugeteilt. Es waren bestimmt 6 Busse, die für RSD bereit standen.

Von Ercan fuhren wir ca. 1 Stunde bis zu unserem Hotel in Famagusta. Unser Hotel ist das „Grand Sapphir City Hotel“. Wir wohnen im Zimmer 607 und können alles in allem zufrieden sein. Gleich nach der Ankunft gingen wir zum Abendessen ins Restaurant. Ein reichhaltiges Buffet stand für uns bereit.

Das Essen schmeckt lecker, viel Gemüse, Humus, Salat und für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu ein Glas Hauswein, der sich trinken lässt.

Nach dem Essen wurden noch schnell die Sachen für den nächsten Tag zurechtgelegt und dann wollten wir uns noch die Nachrichten anschauen, aber leider war unter den 1900 Programmen kein deutscher Sender zu finden. Wir haben echt alle durchgeklickt.

Gen 22:00 Uhr haben wir uns bettfertig gemacht und den Wecker auf 5:45 Uhr gestellt, nach deutscher Zeit 4:45 Uhr, denn Frühstück gibt’s ab 7:00 Uhr und um 8:30 Uhr war die Abfahrt für unseren Bus anberaumt.

geschlafen habe ich sehr gut, habe nicht mal den Muezzin gehört, von dem Heidi sehr geschwärmt hat.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert