Heute war der 1. Tag, an dem wir unsere verordneten Anwendungen wahrnehmen mussten. Treffpunkt für die verordete Morgengymnastik war um 7:30 Uhr an der Rezeption. Dort warteten, als wir eintraffen, schon eine ganze Reihe sportbegeisterte. Auch unsere Trainerin ließ nicht lange auf sich warten und dann ging es gemeinsam zum Strand. Vom Hotel zum Strand sind es nicht Mal 200 Meter. Um 7:30 Uhr war es noch ganz schön dämmerig, aber das Wetter war gut und am Horizont könnte man schon die Sonne aufgehen sehen. Es versprach ein schöner Tag zu werden.
Unsere Sportgruppe zählte 15 Personen und alle haben bei der 20 minütigen Morgengymnastik ihr bestes. Jedenfalls ist das ein wunderbarer Tagesauftakt.
Nach dem Frühsport hieß es Fertigmachen zum Frühstück, also Sportklamotten aus und normale Kleidung an. Kurz vor 8:30 Uhr öffneten sich die Tore zum hervorragenden Frühstücksbuffet. Ich hatte mehr Zeit zur Verfügung als Heidi, denn sie musste schon um 9:00 Uhr zur Kotz-Strom-Therapie, ja richtig gehört, Kotz-Strom. Es ist eine russische Stromtherapie, die von einem Herrn Kotz erfunden wurde.
Ein bisschen mehr Zeit zum Frühstück wäre nicht schlecht, aber es ist machbar.
Als nächsten Termin hatten wir für 10:00 Uhr die Wassergymnastik auf den Plan. Also rein in den Badeanzug und Bademantel übergeworfen und raus auf die Straße, die zum Hotel führt. Die Schwimmhalle ist hübsch herausgeputzt im Jugendstil. Es gibt das grosse Becken und einen kleinen Whirlpool, aber auch Relaxstühle.
Zur Wassergymnastik sind wir 11 Personen und die Trainerin ist die gleiche, die mit uns die Morgengymnastik am Strand absolviert. Auch im Wasser, das Heidi viel zu kalt ist, werden wir für 20 Minuten gefordert.
Da nach der Wassergymnastik nur eine Dusche für 8 Frauen zur Verfügung steht, habe ich beschlossen, zu Hause zu duschen. 45 min stehen mir dazu zur Verfügung, dann steht die Moorpackung auf dem Plan. Heidi muss sich gleich nach der Gymnastik sputen, um pünktlich ihre Moorpackung entgegenzunehmen. Die Packung ist ganz schön heiß, wenn sie aus dem Ofen auf dem Rücken landet.
Alle Anwendungen mit Strom, Magnetfeld oder Moor werden durch unseren Kurarzt selbst gehändelt. Da ist er ganz schön gefordert, aber er macht das souverän.
Nach der Moorpackung hatte ich fast eine Stunde Zeit bis zur nächsten und letzten Anwendung für diesen Tag, der Magnetfeldtherapie. Hier bekomme ich die Knie und die Hüfte therapiert.
Von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr war nun Mittagsruhe angesagt, aber ehr für mich als für Heidi. Heidi kümmert sich unentwegt und mit ganz viel Hingabe ihren Reisetagebüchern. Jetzt durchleben wir noch einmal die Reise nach Dubai. Es ist schon interessant, was man da im Nachhinein noch so entdecken kann, z. B welche Prominenz ( Paul McCartney) bereits in unserem Hotel übernachtet hat.
Heute haben wir richtig Glück mit dem Wetter. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und es zieht einen richtig nach draußen. Ich habe Lust an den Strand zu gehen und barfuß durchs Wasser zu waten. Die Strümpfe und ein Handtuch werden eingepackt und dann geht es die 150 m zum Wasser. Ich schaffe es tatsächlich, die Strecke zwischen den Holzbarrieren hin und zurück zu laufen. Es ist kalt, aber nicht unangenehm. Dann werden die Füße trockengerubbelt, die dicken Strümpfe übergestreift und zurück nach Hause. Meine Füße werden ganz schnell warm. Eine tolle Erfahrun
Wie geplant, ziehen wir uns kurz vor 14:00 Uhr zum 5. Mal um und starten zu unserer Nordic Walking Tour, einmal zum Leuchtturm und wieder zurück. Das sind ca. 5 km und dauert etwa 1 Stunde. Es tut gut, am Nachmittag noch einmal an den Strand zu gehen.
Den Rest des Nachmittags bis zum Abendessen verbrachten wir zu Hause. Pünktlich um 17:30 Uhr nahmen wir unseren Platz im Restaurant ein und ließen uns die Köstlichkeiten von dem herrlichen Buffet schmecken, dazu 2 Gläser Wein und so ließen wir den 1 Behandlungstag ausklingen.
Abends steht dann noch die Tagesschau um 20:00 Uhr auf dem Plan und der erste Film und um 21:45 Uhr begeben wir uns zur wohlverdienten Nachtruhe.