28.10.2022 – 4. Urlaubstag

Heute stand eine Strandwanderung auf dem Programm mit anschließendem Standup paddeln auf dem ruhigen Gewässer auf der Golfseite.

Gefrühstückt wurde wieder um 10:00 Uhr, ganz gemütlich und ausgiebig. Auch heute nahmen wir uns einen kleinen Snack für unterwegs mit, belegte Brote und ein bisschen Obst. Da wir das Standupboard mit dabei hatten, legten wir den Weg zum Strand mit dem Auto zurück. Anja beherrscht mittlerweile die Zufahrt zum Grundstück und die Serpentinen ins Tal hervorragend. Bevor das Baden auf dem Programm stand, machten wir eine Wanderung zu Fuss am Strand entlang. Der Strand wurde immer steiniger, so dass Schuhwerk angebracht war. Der Weg führte vorbei an schönen Häusern und Gärten, grosse Steine luden zum Picknick ein und nach gut zwei Stunden machten wir uns auf den Rückweg, da ja auch noch baden angesagt war. Auf halber Strecke kamen wir an einem Gehöft vorbei. Hier stand das Tor auf und wie aus dem Nichts sprangen uns plötzlich 6 Hundewelpen entgegen. Vor allem Leana war hin und weg, aber auch Ben fühlte Sympathie für einen kleinen Braunen und selbst Anja musste sich zurückhalten. Alle 3 hätten wohl zu gerne so ein kleines Wesen in die Tasche gesteckt und mit nach Hause genommen. Ben und Leana konnte sich kaum lösen und es war klar, hierher müssen wir noch einmal an einem anderen Tag zurück kommen.

Gegen 15:30 Uhr erreichten wir dann wieder der Strand von Kale Nera, wo wir uns wieder auf den bereitstehenden Liegen niederließen, Espresso und Kaltgetränke bestellten und es uns wieder gut gehen ließen. Ben und Leana holten die Strandsachen aus dem Auto und dann wordedas Standupboard eingeweiht. Es dauerte nicht lange, dann beherrschten alle drei das Board und hatten richtig Spass auf dem Wasser.

Gegen 17:30 Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg, stoppte noch am Supermarkt, um unsere Vorräte aufzustocken. Vor Einbruch der Dunkelheit waren wir dann wieder zu Hause. Ben und Leana kochten Nudeln, dazu gab es Pesto und für Anja Tomaten mit Olivenöl. Und nach dem Essen wurde wieder Rommé gespielt, wobei sich Anja als Favoritin herauskristallisieren. Hier müssen wir noch einen Riegel vorschieben!

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert