- Urlaubstag der Marokko-Rundreise, 26.02.2020
Heute, am Aschermittwoch, begann für Birgit und mich die 14 tägige Marokko-Tour. Die ersten 7
Tage werden wir die Königsstädte, sämtlichst Weltkulturerbe, erkunden und anschließend
erholen wir uns für weitere 7 Tage in Marrakesch, einer Metropole mit ca. 1,6 Mill. Einwohner.
Mein Tag begann nach einer ehr schlaflosen Nacht um 4 Uhr morgens. Ein starker Kaffee musste
als Starthilfe herhalten. Pünktlich um 6:00 Uhr verließ ich mit Koffer und einem Handgepäck das
Haus mit dem Ziel Hauptbahnhof. Von hier aus ging es um 7:28 Uhr nach Leipzig, nachdem ich
mir noch ein Sandwich mit Avocado, getrockneten Tomaten und Oliven zum Frühstück geordert
hatte.
Im Zug nahm ich als erstes Kontakt mit Birgit auf. Ihr Zug aus Weimar würde zeitgleich mit
meinem Zug in Leipzig eintreffen. Verabredet hatten wir uns am S-Bahn Gleis 2 zur Weiterfahrt
zum Flughafen. Zu unserer Freude entdeckten wir uns aber bereits auf der Rolltreppe in den S-
Bahn Tunnel. Von hier aus begann dann unsere 1 gemeinsame Urlaubsreise in das Land der
Sultane.
Mit der S5 fuhren wir zum Flughafen Halle/Leipzig. Der Flughafen selbst ist klein und
übersichtlich. Von hier aus starten Airlines, deren Namen ich vorher noch nie gehört habe, wie
Corendon, einer Tochter von Malta Airlines.
Vor dem Check in war noch genügend Zeit für einen Kaffee. Man sah sehr viele Reisende des
Anbieters RSD, allerdings mit unterschiedlichen Reisezielen, wie Türkei, Kanaren oder eben
Marokko.
Der Check in verlief reibungslos, wie auch die Gepäckkontrolle, die wir passierten, nachdem wir
unsere Frühstück eingenommen hatten. Pünktlich, um 12:05 Uhr, rollte unsere Maschine auf das
Rollfeld, bestückt mit 198 Passagieren.
Im Flugzeug wurden zur Mittagszeit zwei kleine Muffins als Snack gereicht, dazu Kaffee oder
Tee. Ein Mittagessen hätte gegen Bezahlung eingenommen werden können.
Der Flug selbst verlief störungsfrei und ohne größere Turbulenzen. Um 15:50 Uhr landeten wir
im Orient auf dem Flughafen Marrakesch, dem Ausgangspunkt unserer Rundreise.