10. Urlaubstag -15.11.2021

oh, oh, ich werde schlampig. Heute muss ich die versäumten Tagebucheinträge nachholen. Aber es passiert nicht wirklich viel, kein Stress, keine Hektik und alles gut durchorganisiert.

Am Montag begannen nach dem Wochenende die Behandlungen wieder. Genau wie in der letzten Woche startet unser Tag um 9:10 Uhr mit Aquafitness. Unser Trainer war zum Glück nicht wieder so eine Schlafpille, sondern der junge Mann von letzter Woche, der den Kurs startete. Diese Woche sind wir aber eine größere Gruppe, insgesamt 16 Kurpatienten. Letzte Woche waren wir nur 11, das war angenehmer, da das Becken nicht sehr gross ist.

Um 9:50 Uhr geht es dann zum reichhaltigen Frühstück. Darauf freuen wir uns täglich neu.

Heidis Sprudelbad ist ausgelaufen, bei mir die Kniebehandlung mit Ultraschall. Dafür dürfen wir diese Woche jeden Tag um 15:00 Uhr für 45 Minuten in der Salzgrotte entspannen und durchatmen. Die Grotte ist klein und für 6 Liegen ausgelegt. Bei gestimmten und farblich wechselnden Licht wird man mit Entspannungsmusik zum Schweben gebracht. Nach der Behandlung lohnt es sich nicht mehr nach draussen zu gehen. Außerdem setzt dann die Dämmerung schon ein. Also müssen wir unsere Outdooraktivitäten auf die Mittagszeit verlegen.

Heidi konnte am Montag nicht Nordic Walken. Die Wanderung vom Samstag durch den lockeren Sand am Strand hat ihre Lendenwirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen. Ein Wärmepflaster und ein moderater Spaziergang sollte Abhilfe schaffen. Wir haben einen Spaziergang auf der Promenade bis zum Fischerdorf und zurück entlang des Boddens gewagt. Es waren auch gute 5 km. Heidi hat es gut überstanden. Leider sind mir auf dem Weg keinerlei Fotomotive begegnet und erstmals im Urlaub hatte ich keine Fotos für den Status bei WhatsApp.

Die Ruhe nach dem Spaziergang in der Salzgrotte war wohltuend und entspannsam. Wir werden wirklich tiefenentspannt aus diesem Urlaub kommen.

Unser Abendprogramm nach dem Abendessen lâuft ab wie bei einem alten Ehepaar. Um 19:00 Uhr schauen wir die Nachrichten, machen uns zu dieser Zeit bereits bettfertig und dann kümmert sich jeder noch um seine eigenen Belange wie Mails schreiben, Fotos sortieren oder lesen und um 20:15 Uhr gibt es einen Film und dazu 1 Glas Wein. Geschlafen wird dann ab 22:00 Uhr. Heidi und ich amüsieren uns tâglich neu über dieses Ritual, finden es aber genau passend für uns.

sSo, und nun muss noch der Dienstag nachgearbeitet werden.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert