Erster Urlaubstag 15.10.2024 – Flug nach Neapel – Fährüberfahrt nach Ischia und Transfer zum Hotel
Heute starteten Heidi und ich in unseren wohlverdienten Urlaub auf die italienische Insel Ischia. Da der Flieger bereits um 7:45 Uhr starten sollte, mussten wir bereits um 5:30 Uhr am Flughafen sein. Heidi kam deshalb bereits am Montag Abend zu mir. Die Verbindung zum BER war optimal, morgens um 4:52 Uhr mit dem 1. Bus nach Karlshorst, danach weiter mit der Tram nach Schöneweide und von da weiter mit dem FFEX zum BER. In Schöneweide kam und die Verspätung des FEX zugute, denn die TRAM hatte 2min Verspätung und damit wäre Anschluss nicht zu schaffen.
Am Flughafen lief zunächst alles reibungslos, Check in am Automaten, Sicherheitskontrolle mit Runaway Slot und Einstieg in das Flugzeug. Zunächst saßen Heidi in der letzten Reihe, bekamen aber ein Upgrade auf Reihe 10.
Nachdem alle Platz genommen hatten im Flieger kam die Durchsage, dass sich unser Start um 60 min verzögern würde, da in Frankfurt/M. ein Radar am Flughafen ausgefallen sei und deshalb statt 60 nur 20 Flugzeuge in der Stunde abgefertigt werden können, davon sind alle Flugzeuge betroffen, also auch die Anschlussflüge.
In Frankfurt gelandet, verzögerte sich unser Anschluss nur um 20 min, so dass wir im Laufschritt auch den Anschluss am Gate 36 erreichten. Um 12:00 Uhr landeten wir in Neapel, würden dort von unserer Reiseleiterin Yola in Empfang genommen. Unsere Reisegruppe bestand aus 32 Personen. Mit dem Bus fuhren wir dann zum Fährhafen nach Neapel, wo um 15:00 Uhr die Überfahrt begann. Nach einer Stunde legten wir im Hafen von Casamiccola an. Hier wartete ein Bus zur Weiterfahrt zum Hotel. Wir würden im Hotel La Villa in Forio untergebracht. La Villa ist ein Hotel im Bungalow-Stil. Wir wohnen im Zimmer 124, ebenerdig mit Bad und kleiner Terrasse hinter einem Zaun mit nicht wirklich viel Tageslicht, aber tagsüber sind wir auch immer unterwegs. Das Bad riecht nicht wirklich gut, ein bisschen Sachen nach alter Kanalisation. Aber Heidi und ich haben uns eingerichtet und die erste Nacht auch gut geschlafen.
Abendessen gibt es sehr spät, um 19:30 Uhr und das auch nicht als Buffet, sondern als 5-Gänge-Menü. Vor dem Abendessen hatten wir noch etwas Zeit und unternehmen daher noch einen kleinen Spaziergang durch das Dorf. Sehr gewönungsbedürftig die engen Straßen ohne Bürgersteig, der viele Verkehr und die extrem vielen Mopeds. Um zum Supermarkt zu gelangen, muss man diesen Weg Aufsicht nehmen, was uns aber gestern Abend nicht gelang.Heidi und ich haben das Ziel.nicht erreicht und starten heute einen neuen Versuch. Abends würde es zu schnell dunkel und zu viel Verkehr, wir haben es nur zum Baumarkt geschafft, aber dort gab es kein Wasser.
Auch am Strand sind wir unterwegs gewesen, dass war ganz angenehm. Kleine Restaurants direkt am Meer, aber in der Nebensaison wohl nicht geöffnet.
Pünktlich um 19:30 Uhr waren wir zum Abendessen zurück. Das Restaurant ist ok, wir bekamen einen 2erTisch zugewiesen. Leider wird nur ein 4-Gänge-Menü serviert. Es gab Weißbrot auf dem Tisch, als 1. Gang.genossen mit Olivenöl, danach gab es Bruschetta, Danach Tomatenreis überbacken, danach Geschnetzeltes mit Schwarz Kohl und schließlich Vanillepudding mit Kakao. Heidi und ich bestellten uns zum Essen eine Flasche Wein und eine große Flasche Wasser für 2 Tage.
Das Abendessen zog sich über eine Stunde hin, da war es dann schon nach 31 Uhr, als wir nach Hause kamen, gingen sofort ins Bett und schliefen sofort ein.