6. Urlaubstag – Barcelona mit Stadtrundfahrt – 15.04.2024

Auf dem heutigen Tagesprogramm stand ein Ausflug nach Barcelona mit Stadtbesichtigung.

Wie zu allen anderen Ausflügen auch, starteten wir um 10:00 Uhr. Natürlich stand auch hier wieder die chaotische Sitzverteilung am Beginn des Ausflugs. Wir hatten grosses Glück wieder in der Gruppe von Anneliese zu sein. Sie macht die Ausflüge zu einem wirklichen Erlebnis: klare Ansagen, hilfreiche Hinweise, Highlights vor Ort.

Nach einer Stunde Fahrzeit erreichten wir unser erstes Ziel, die Sagrada Familia. Hier hatten wir 45 min Zeit, das Bauwerk zu umrunden und zu fotografieren. In die Kirche selbst konnten wir nicht. Ein Zeitfenster muss rechtzeitig vorab online gebucht werden und der Eintritt kostete 30,00 €.

Nach dem Besuch der Sagrada Familia machten wir eine Stadtrundfahrt. Anneliese wies auf die Sehenswürdigkeiten hin und erklärte dazu das Wichtigste aus der Geschichte. 

Unser nächster Haltepunkt war auf dem Berg beim Nationalpalast. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt. Am Olympischen Stadion machten wir einen Fotostopp. Leider war das Stadion geschlossen, so dass wir nur das Gelände drumherum besichtigen konnten

Danach fuhren wir auch heute wieder zum französischen Bahnhof, der für Reisebusse als Haltepunkt ausgewiesen war. Von hier aus starteten wir unsere dreistündige Freizeittour. Anneliese erklärte vorab, was alles sich zu besichtigen lohnt und wie wir zur berühmten Rambla gelangen. Heidi und ich schlängelten uns zunächst durch die engen Gässchen der Altstadt, bis wir auf die Rambla gelangten. Hier bewegten sich echte Menschenmassen, vor allem Jugendgruppen, in jede Richtung. Man wurde regelrecht durch den Strom mitgerissen. Unser Ziel war die große Markthalle Boqueria. Wir waren von der Fülle der Produkte und der liebevollen Dekoration überwältigt. Es gab jede Art von Delikatessen, iberischen Schinken zum Kilopreis von 245,00 €, Austern, leckeres Obst und Snacks von süß bis herzhaft. Nach dem Besuch der Markthalle kauften wir noch ein kleines Mitbringsel in Form von kleinen Kakteen und dann mussten wir uns auch schon wieder zum Treffpunkt für die Rückfahrt aufmachen. Unterwegs spendierte Heidi noch ein Kugel Eis für 3,00 €, was schon preiswert war, denn in vielen Geschäften wurden 3,90 € für die Kugel verlangt. Das sind schon horrente Preise.

Natürlich waren wir auf dem Weg zum Bushalteplatz wieder etwas flurirre und mussten Google um Hilfe bitten. Überpünktlich erreichten wir den Treffpunkt und waren nach einem herrlichen Tag in Barcelona kurz nach 18:00 Uhr wieder im Hotel.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert