5. Urlaubstag – Auf den Spuren Gaudis mit Park Güell – 14.04.2024

Heute stand der für 59,00 € zugebuchte Ausflug nach Barcelona mit Park Güell auf dem Programm, für den die Abfahrt für 14:30 Uhr vorgesehen war.

Heidi und ich beschlossen deshalb, am Morgen den Wochenmarkt in Santa Susanna zu besuchen. Anneliese hatte uns am Vortag den Weg beschrieben, der sich eigentlich nicht kompliziert anhörte Aber wir haben es geschafft, uns auf dem Weg dorthin etwas zu verlaufen verlaufen. Aber dank Google konnten wir dennoch das Markttreiben ausreichend genießen. Die Gemüseauswahl war riesig und die Preise mehr als günstig, z.B. kostete das Kilo Tomaten nur 0,75 €. Außer Obst und Gemüse wurde hauptsächlich Kleidung als Second Hand aber auch Neuware angeboten. Heidi ist richtig fündig geworden und hat sich zwei Blusen zu günstigen Preises gekauft.

Auf dem Nachhauseweg haben ich noch Ohrentropfen für mich geordert, da ich mir wahrscheinlich während der Bootsfahrt eine Entzündung eingefangen habe.

Kurz vor 13:00 Uhr waren wir zurück im Hotel, wo uns heute ein Mittagessen serviert wurde, da wir zum Abendessen nicht aus Barcelona zurück sein würden. Das Mittagessen war sehr lecker, ich habe Kichererbsen und ein Chickenbrustfilet gegessen, Heidi gönnte sich ein Stück Lamm.

Um 14:15 Uhr fanden wir uns an der Bushaltestelle ein. Natürlich herrschte wieder Chaos, das Isabel zu beherrschen versuchte, obgleich es heute keine vorreservierten Plätze gab, dafür aber zwei Busse. Heidi und ich fanden einen guten Platz im 2. Bus. Dieser war nicht ausgebucht und hatte damit genügend Platz, sodass wir beide einen Fensterplatz einnehmen konnten. 

Heute hatten wir einen Reiseleiter, der zu Beginn der Fahrt weder sich noch den Busfahrer namentlich vorstellte. Wie aus dem Nichts redete er plötzlich los und dass die ganze Tour ohne Punkt und Komma und dass auch noch einer mehr oder minder primitiven Ausdrucksweise. Heidi und ich waren uns einig, nie wieder mit diesem Reisebegleiter.

Die Tour erfüllte in keiner Weise das vorgegebene Programm noch unseren Ansprüchen. Eigentlich hätten wir auf den Spuren Gaudis wandeln sollen. Wir fuhren weder am Paseo de Gracia vorbei, noch sahen wir die Bauwerke Casa Batilo und Casa Mila, auch haben wir die Sagrada Familia nicht umfahren. Selbst die Freizeit im Zentrum Barcelonas konnten wir nicht genießen. Dafür hatten wir 30 min Freizeit im Olympiahafen und danach 1 Stunde am französischen Bahnhof von Barcelona. Unser Reiseleiter gab keine Hinweise, welche Highlights an den Haltepunkten zu besichtigen wären. Er wies nur auf das hübsche Bahnhofsgebäude hin. Heidi und ich entdeckten einen kleinen Park mit einer Halle mit botanischen Pflanzen. Dieser Park wurde anlässlich der Weltausstellung angelegt und war größer, als wir wahrnehmen konnten. Es waren sehr viele Besucher hier, viele Familien und Gruppen. Man sah Artisten, Musiker oder einfach nur Menschen mit einem Buch.

Unser Besuch im Park Güell war erst auf 19:00 Uhr festgelegt. Wir waren mit die letzten Besucher und auch hier ließ die Einweisung durch den Reiseführer zu wünschen übrig. Ein Plan wurde uns nicht ausgehändigt, dennoch fanden wir uns mehr oder weniger gut zurecht, aber das Zeitfenster reichte nicht aus, um alles zu besichtigen.

Wenn uns bewusst gewesen wäre, wie dieser Ausflug abläuft, hätten wir diesen zu diesem Preis nicht gebucht. Heidi und ich werden uns auch bei Trendtours beschweren, da die zugesagten Highlights nicht geboten wurden.

Mal sehen, wie die anderen Ausflüge umgesetzt werden.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert