Genau wie gestern, war der Wecker auf 5:45 Uhr gestellt. Diesmal habe auch ich um 5 Uhr den Muezzin gehört, aber sein Ruf währte nur kurz.
Pünktlich um 7:00 Uhr saßen wir am Frühstücktisch. Die Klimaanlage ist zu kalt eingestellt und wellenförmig durchströmt ein eiskalter Wind den Frühstückssaal. Heute haben wir das Brot links liegen gelassen und uns auf Gemüse, warme Blätterteigtaschen und Yoghurt konzentriert. War die bessere Wahl.
Um 9:30 Uhr startet der Bus zu einer Panoramafahrt in den unberührten Teil Nordzypern Richtung Karpaz. Unser 1. STOP ist das malerische Fischerdorf Dipkarpaz. Hier leben Griechen und Türken friedlich und mit gegenseitiger Akzeptanz nebeneinander. Es gibt zwei Schulen, in beiden wird in griechisch und türkisch unterrichtet. Die Moschee steht unmittelbar neben der Kirche und es gibt ein griechisches und ein türkisches Café.
Von Dipkarpaz aus ging es weiter zum Golden Beach. Das ist der schönste Strand auf der Insel. Im Mai und im September legen die „Caretta Caretta“ ihre Eier am Strand ab, deshalb steht der Strand auch unter Naturschutz. Von den Meersschildkröten überleben nur 3 % nach dem Schlüpfen.
Das Wasser war total klar und angenehm an den Füßen. Einige von unserer Reisegruppe haben auch gebadet.
Vom Golden Beach aus fuhren wir weiter zum Kloster St.. Andreas. Dieses wurde dem Apostel Andreas gewidmet und gilt als einer der bedeutsamen Wallfahrtsort der Insel. Der Apostel Andreas wurde seinerzeit an das geixte Kreuz geschlagen, daher auch der Ausdruck „Andreaskreutz“.
Auf dem Gelände des Klosters bieten viele Händler ihre Waren an, Olivenöl, Marmelade, Olivenprodukte aller Art, Johannisbrot u. v. m.
Auch wird dieser Ort „Stadt der Esel“ genannt, weil diese frei umherlaufen und die Zufahrtsstraße kontrollieren. Die Busse haben nur freie Fahrt, wenn die Essel mit Leckereien verwöhnt werden, ansonsten bleibt die Straße blockiert.
Und ausserdem gibt es viele freilaufend Katzen. Auch sie werden mit Leckerlis verwöhnt.
Zum Abschluss des heutigen Tages fuhren wir noch nach Büyükkonuk und besichtigten die kleine Kirche Agios Afksentios, welche durch ein Kulturprojekt der EU saniert wurde.
Es war wieder ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Tag bei herrlichem Wetter.
Um 18:30 Uhr bedienten wir uns wieder am reichhaltigen Buffet, anschließend bezahlten wir unsere Getränke an der Rezeption. Ich bezahlte mit Visa in TL. Morgen beziehen wir für die nächsten vier Tage ein neues Hotel. Wir sind gespannt!