(K)Urlaub in Niechorze vom 15.01. – 28.01.2023

Heute, um 6:30 Uhr würde ich vom MediKur Haustürservice zu Hause mit einem Kleinbus abgeholt. Für Heidi erfolgte die Abholung in Kladow bereits um 6:00 Uhr. Unser erstesZiel war. Ahrensfelde, dort wurden die jeweiligen Reiseziele zusammengestellt und wir mussten in die jeweiligen Kleinbusse mit unserem Reiseziel – wie Swinemünde, Mielno oder Niechorze – umsteigen. Von Heidi war aber noch keine Spur zu sehen, so dass ich davon ausging, dass ein weiterer Reisebus mit dem Ziel Niechorze im Einsatz war. Unser Bus war mit 8 Urlaubern voll besetzt. Der Busfahrer hatte einen guten Fahrstil und kam zügig voran. Gegen 10:45 Uhr hatten wir unser Reiseziel, das Hotel Chimera, in Niechorze erreicht. Das Hotel liegtgleich hinterder Düneam Meer. Es ist klein und macht einen gemütlichen Eindruck. An der Rezeption wurde ich freundlich empfangen undgleich mit einem tollen Angebot überrascht. Mir wurde das Upgrade auf ein Apartment angeboten, allerdings im Nebengebäude. Ich stimmte natürlich zu und so haben Heidi und ich ein grosses Zwei-Zimmer-Apartement für die nächsten 14 Tage zur Verfügug. Perfekt.

Gegen 11:30 Uhr kam auch Heidi in Niechorze an und wir bezogen unser neues Heim. Als erstes brachen wir zu einem Strandspaziergang Richtung Leuchtturm auf. Der Leuchtturm war sogar geöffnet und ich konnte die 186 Stufen bis zur Plattform erklimmen. Heidi wartete auf sicherem Grund auf mich. Jetzt im Januar gibt es kaum Urlauberhier, so dass ich ganz allein aus 20m Höhe den Ausblick auf Niechorze genießen durfte. Ein richtiges Highlight, sich den Wind in luftiger Höhe um die Nase pfeifen zu lassen.

Den Weg zurück zum Hotel wählten wir dann durch den Ort. Aber fast alle Läden waren geschlossen und kaum Menschen unterwegs. In einem kleinen Supermarkt orderten wir noch eine Flasche Rotwein für den Abend für 26,00 Zloty ( ca. 5,00 €). Dann ging es zurück zum Hotel, um erst Mal die Koffer auszupacken. Bis 17:30 Uhr hatten wir Zeit, dann stand das Abendessen für uns bereit. Und was war das für eine Überraschung, das Buffet war eine reine Augenweide. Es war alles so liebevoll und perfekt angerichtet und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Zu unserer Überraschung waren auch alle Getränke zum Abend inklusive. Wir entschieden uns für den trockenen Rotwein, was keine schlechte Wahl war.

Nach dem Abendessen gingen wir zurück in unser Appartement, Heidi arbeitet wie ein Bienchen an ihren Reiseunterlagen und ich lese die von mir mitgebrachten Zeitungen. Um 20:00 Uhr schauen wir dann die Nachrichten und nach dem ersten Film begeben wir uns zur Nachtruhe. Heute waren wir besonders müde, da wir ja seit morgens um 4:30 Uhr auf den Beinen sind.

Für morgen habe ich den Wecker auf 7:30 Uhr gestellt. Es liegt vor dem Frühstück nichts an und Frühstück gibt es ab 8:30.Uhr.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert