1. Urlaubstag – Reiseunterlagen und Flug nach Bari
Endlich wieder Urlaub: Sommer, Sonne, Strand und Meer und sicher noch viel Erzählenswertes über Apulien, unser Urlaubsziel. Aber bis dahin mussten noch ein paar Hürden genommen werden, da offensichtlich unsere Reiseunterlagen auf dem Postweg verloren gegangen waren. 4 Tage vor Urlaubsantritt hatten wir noch keine Infos. Heidi setzte sich telefonisch mit dem Service von Trendtours in Verbindung, um die Unterlagen per Mail anzufordern. Das war ein schwieriges und nervendes Unterfangen, weil die Servicemitarbeiter es nicht schafften, die Zentrale zu bewegen, die Mail an uns abzusetzen. Nur die Abflugzeit konnte in Erfahrung gebracht werden, 13.09.2022, um 7:15 Uhr.
Auch ich wagte am Samstag einen Versuch mit Trendtours in Verbindung zu treten, aber vergeblich, da ich die Reise nicht gebucht hatte und nur als Mitreisende in Erscheinung trat. Aus Datenschutzgründen bekam ich keine Auskunft. Selbst mein 2. Versuch als Heidi Kästner lief ins Leere. Erfolgversprechend war dann am Sonntag ein Telefonat, dass Heidi mit einem jungen Mann führte und heute, am Montag, noch ein weiteres mit einer freundlichen Dame, die befugt war, Mails zu versenden. Sie entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und gegen 10:30 Uhr trafen dann endlich die ersehnte Unterlagen ein.
Abflug am 13.09.2022, um 7:15 Uhr mit Zwischenstopp in München, Ankunft in Bari um 12:15 Uhr. Da wir schon um 4:30 Uhr am Flughafen sein sollten, beschlossen wir, uns am Abend bei mir zu treffen und dann morgens mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren. Als Heidi gegen 19:00 Uhr bei mir war, checkten wir zunächst online ein und dabei kamen wir auf die Idee, mit dem letzten Bus gen Flughafen zu starten, weil wir damit weniger Gefahr liefen, auf der Couch einzuschlafen, außerdem könnten wir so auch noch die Taxikosten sparen. Gesagt getan, um 1:20 Uhr trafen wir am BER ein und waren völlig überrascht, wie wenig Sitzplätze dort zur Verfügung stehen. Viele Leute hatten wohl die gleiche Idee wie wir, die Nacht auf dem Flughafen zu verbringen.
Jetzt ist es 3:20 Uhr, in 10 min öffnet der Bäcker und wir bekommen den ersehnten heißen Kaffee. Frühstücksstullen und gekochte Eier haben wir im Gepäck. Und nach der Stärkung werden wir hoffentlich unser Gepäck aufgeben und unsere Urlaubsreise entspannt antreten können.

Nach der durchwachten Nacht am BER und dem improvisierten Frühstück startete unsere Maschine LH 1961 mit 20 Minuten Verspätung um 7:35 Uhr Gen München. Dort hatten wir einen kurzen Zwischenstop und bestiegen um 10:40 Uhr die Maschine Air Dolomiti in Richtung Bari. Auch hier gab es eine 20 minütige Startverschiebung. Im Flieger sind uns dann immer wieder die Augen zugefallen, so übermütet waren wir. Immerhin waren wir schon 28 Stunden auf den Beinen.
Gegen 12: 30 Uhr hatten wir den Flughafen von Bari erreicht, müssten nicht all zu lange auf unser Gepäck warten und würden dann von Alexandra von Trendtours in Empfang genommen. Alexandra begleitete uns zum Bus und dann fuhren wir 1,5 h bis zu unserem Hotel, „Santa Sabina“. Wir waren nur 14 Personen in der Reisegruppe, aber am Abend würden noch 22 Personen dazukommen, wie uns unsere Reiseleiterin Angelina beim Empfang in der Hotellobby eröffnete. Das Santa Sabina ist eine grosse Hotelanlage mit kleinen Appartements für ca. 1000 Urlauber. Unser Quartier 414 mit Terrasse ist einfach, hat aber Scharm. Zum Zimmer gehören 2 Liegen mit Sonnenschirm am hoteleigenen Strand mit der Nr. I-23. Diesen Platz am Strand werden wir wohl nicht besuchen, da wir täglich ab 8 Uhr auf Tour sind. Außerdem haben wir keine Badesachen mit.
Nachdem wir unser Zimmer bezogen und den Koffer ausgepackt hatten, unternahmen Heidi und ich einen Spaziergang ins Zentrum des Ortes, ca.15 min Fussmarsch vom Hotel entfernt. Wir wollten uns grosse Flaschen Wasser ordern, da das Leitungswasser nicht trinkbar ist. Im Zentrum des Ortes gab es zwar viele Restaurants und Cafés, aber auch Mini-Markets, die aber alle – bis auf einen – geschlossen waren. Erst spazierten wir durch den Ort, genossen die Stille auf einer Bank mit Meerblick und ordeten schliesslich stilles Wasser, bevor wir uns wieder in Richtung Hotel begaben.
Jetzt ist noch Zeit bis zum Abendessen, welches bedauerlicher Weise erst um 19:30 Uhr gereicht wird. Für uns eigentlich viel zu spät, zumal wir heute echt hungrig sind, da es nur Frühstück gab und da wir gerne zeitig schlafen gehen würden. Aber jetzt sitzen wir erstmal am Pool, trinken AperolSpritz und genießen die Abendsonne und freuen uns auf das Buffet am Abend. Nach dem Essen werde ich mich noch einmal kurz melden, aber mehr wird heute nicht mehr passieren.
Gefrühstückt wird morgens ab 7:00 Uhr und da unsere Ausflüge bereits um 8:00 Uhr beginnen, heißt es zeitig aufstehen ….
