4. Urlaubstag – Grosse Dubai-Tour

Heute früh um 8:00 Uhr starteten wir in unseren 4. Urlaubstag. Unser erstes Ziel war das Warzeichen von Dubai, das Hotel Burj Al Arab. Vorher legten wir jedoch einen Zwischenstopp am Museum of the Future ein. Es ist ein imposantes Gebäude im Zentrum von Dubai. Es steht auf einem grünen Hügel, die Fassade ist aus Stahl und Glas. Der Ring symbolisiert das Auge, durch das man in die Zukunft sehen kann. Das Museum ist 77 m hoch und hat 30.000 qm Fläche auf 7 Etagen. Es wurde erst in diesem Monat eröffnet und ist leider nicht Teilnunserer Reise.

Museum of the future
Burj al Arab

Nach der Museums-Stipvisite führen wir zum eigentlichen Reiseziel, dem Burj Al Arab. Es sieht aus wie ein Segelschiff, das auf die Küste zusteuert. Einen Cappuccino mit einem Keksbekommt man dort für 35,00 € und vorheriger Reservierung. Das aber nur am Rande.

Nach der Fotopause fuhren wir zu einem Schmuckverkauf, wo uns schon die Führungsebene mit einer Einführung erwartete und uns dann an die geschulten Verkäufer weiterleite. Heidi und ich vermieden jeden Blickkontakt mit den Verkâufern und bemühten uns, jeglicher Ansprache zu entgehen. Es ist uns gelungen, wir haben unsere Kreditkarten nicht gezückt, aber andere wohl recht ausgiebig. Aber es wurden echt schöne Stücke mit Zertifikat angeboten. Nach unserer Information wird durch diese Art von Verkaufseinlagen unser Aufenthalt auf der Palmeninsel finanziert.

Nach dem Besuch der Schmuckwerkstatt ging es weitee zur Shoppingtour in die Dubai Mall. Hier befindet sich auch das höchste Gebäude der Welt, auf welches wir einen Blick. Werfen konnten, auf das Burj Khalifa. In der Mall bekommt man alles, was Dein Herz begehrt, es sind die edelsten Geschäfte vertreten, aber auch H & M, Zara und Decathlon. Wir konnten in 2,5 Stunden die Mall für uns ergründen. Danach war um 14:30 Uhr die Rückfahrt zum Hotel angesagt.

Die Gattin shoppt, der Gatte trägt die Einkäufe und bezahlt …

Heidi und ich machte eine kurze Rast im Hotel, begaben uns aber dann gen 16:00 Uhr auf Futtersuche. Erst checkten wir die Speisekarte im Hotel, beschlossen aber dann es draussen in Hotelnähe zu versuchen. Unweit entdeckten wir ein Indisches Restaurant, dass uns durch seine kuriose Einrichtung und Dekoration anlockte. Im vorderen Teil des Restaurants lagerten auch die grossen Reissäcke auf Karren, in den Regalen standen alte Radios, an den Tischen waren Fahrradklingel montiert. Eine Recht tolle Atmosphäre. Heidi und ich entschieden uns für ein vegane Gericht, Mango-Curry mit Tofu und Reis und einer weissen Soße mit Gemüse ???, als Vorspeise bekamen wir ein Knoblauchbrot serviert. Zum Abschluss bestellten wir noch einen Ingwertee, der war jedoch grauenvoll süß. Das Essen war aber sehr reichlich und schmackhaft. Bezahlt haben wir nicht Mal 15,00 € insgesamt.

ein tolles Restaurant für unser Abendbrot

Nach dem Essen spazierten wir noch ein Stück durch unser Viertel, besuchten einen Supermarkt und waren von der Größe überrascht. Danach schlenderten wir nach Hause, um unsere Koffer zu packen, denn morgen ziehen wir für den Rest unseres Urlaubs auf die Palmeninsel. Um 8:30 Uhr werden wir von unserem Bus abgeholt …..

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert