Alt-Kladow, 30.12.2021

Morgennebel

Pünktlich um 7:00 Uhr rollten wir uns am Morgen aus unserem Nest. Wir hatten sehr gut und tief und fest geschlafen. Als erstes Standes Duschen und Tisch decken auf dem Programm. Frühstück gab es dann erst nach unserer Nordic Walking Tour, die wir pünktlich um 8:00 Uhr starteten, die den gleichen Verlauf wie im vergangenen Jahr nahm und insgesamt 60 Minuten dauerte. Das Wetter war super, kein Wind, kein Regen und mit 4 Grad Celsius sogar etwas zu warm.

Allee im Morgennebel

Nach dem Laufen gab es unser wohlverdientes Frühstück mit ReiChi-Kaffee, Käse, Obst, Gemüse und veganem Schmalz. Wir frühstücken in aller Ruhe und ausgiebig über eine Stunde. Auch hier ging uns der Gesprächsstoff nicht aus. Nach dem Essen wurden die Einkaufslisten erstellt, eine für die Hausherren, eine für uns und dann Offerten wir die Sachen bei EDEKA. Nach dem Einkauf würde unser Einkauf mit dem Auto abgeholt und Heidi und ich spazierten nach Hause. Nachdem.wir alles ausgepackt hatten, machten wir Mittagsruhe und kümmerten uns um unsere Projekte. Außerdem las ich Steffie Artikel über ihre Thüringenprojekte, echt interessant und lehrreich.

Gegen 16:00 Uhr begannen wir mit den Vorbereitungen für unser Abendbrot. Geplant war gebratene Polenta mit frischen Kräutern und dazu gemischter Salat mit einem perfekten Dressing und Kürbiskernen. Die Polenta und der Salat waren echt schmackhaft, auch wenn uns die Polenta von der Optik her nicht ganz so gut gelungen ist. Sie war etwas zu dünn ausgestrichen und beim Braten sind die Stücke dadurch teilweise zerfallen. Aber es war ja der erste Versuch.

Polenta mit Kräutern
Polenta mit Salat

Nach dem Essen arbeiten wir weiter an unseren Projekten und ließen den Abend mit einem Krimi ausklingen Gegen 22:00 Uhr gönnten wir uns eine Mütze Schlaf und für den nächsten Morgen planten wir wieder den Start in den Tag mit einer Nordic Walking Tour.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert