3. Urlaubstag – 08.11.2021

Hotel UNITRAL

Heute begannen die ärztlich verordneten Behandlungen. Heidi und ich haben für die Dauer des Aufenthalts täglich um 9:10 Uhr Wassergymnastik im Solebad. Wir hatten entschieden, dass wir zunächst von 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr zum Frühstück gehen und dann um 9:00 Uhr zur Anwendung. Diese Verfahrensweise stellte sich aber als nicht praktikabel heraus. Erstens fühlt es sich mit vollem Bauch im Wasser nicht gut an und 2. sind 45 Minuten für ein entspanntes Frühstück zu wenig. Morgen werden wir also erst zum Aquafitness gehen und anschließend um 10 Uhr zum Frühstück. Damit praktizieren wir gleich noch Intervallfasten, also zwei Fliegen mit einer Klappe.

Das Solebad ist total schick, das Wasser warm und der Trainer jung. Was will man mehr. Es gibt auch noch eine wunderschöne Saunalandschaft mit unterschiedlichen Saunen, alles hochmodern. An der Rezeption bekommt man ein Handtuch und ein Armband, mit dem man einen Schrank für die persönlichen Sachen elektronisch öffnen kann. Die Fitnessübungen im warmen Solebad sind anstrengender, als man zunächst vermutet. Nach 30 Minuten hat man Beine wie aus Gummi und man braucht anschließend erst Mal eine Ruhepause. Unser Nordic Walking muss also warten.

Um 11:30 Uhr stand die 2. Behandlung auf dem Plan: Rückenmassage. Der Masseur, ein Herr mittleren Alters, hat sich ganz schön ins Zeug gelegt und die schmerzhaften Triggerpunkte gefunden. Also auch nach dieser Behandlung erst mal Ruhe. Draussen regnet es noch, aber ich hoffe, dass das Wetter besser wird, denn um 13:00 Uhr wollen wir Geld tauschen und zu Rossmann gehen. Ich brauche dringend eine Haarbürste.

Wenn es das Wetter erlaubt wollen Heidi und ich von ca. 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr unsere Nordic Walking Tour absolvieren und um 17:00 Uhr steht dann schon wieder Abendessen auf dem Plan. Aber es fühlt sich gut an, so zeitig zu Essen. Bis zum nächsten Frühstück sind es dann 17 Stunden. Perfektes Timing.

Trübe Aussichten!

Meine Ultraschallbehandlung war schon kurz vor 15 Uhr zu Ende, so dass wir es geschafft haben, die Nordic Walking Tour um 15 Uhr zu starten. Die Sonne hat sich heute nicht gezeigt, aber die Luft war gut und der Wind nur mäßig stark. Der Strand war teilweise nicht passierbar, da die Wellen den ganzen Strand verschluckt haben, erst dort, wo der Strand breiter war, konnten wir Nordic Walken. Nach 30 min beschlossen wir der Rückmarsch und das gegen den Wind. Menschen waren kaum am Strand, aber uns kam ein Trio – 2 Frauen und ein Mann – entgegen. Heidi kam auf die Idee, das Trio zu bitten, von uns ein Foto von hinten beim Nordic Walken zu machen. Die Leute waren sehr nett und wir gingen in Position, ohne auf den Radius der Wellen zu achten. Und kaum war das erste Foto gemacht, wurde – vor allem Heidi – von einer Welle erfasst. Die „Fotografin“ hielt den Finger auf dem Auslöser und so entstand eine Serie lustiger Fotos. Wir hatten unendlich viel Spass.

volle Kanne … Nun sind die Schuhe nass!
… und wir haben Spass ….
….. und lachen uns die Seele aus dem Leib!

Kurz nach 16 Uhr waren wir wieder im Hotel, hängten die nassen Schuhe auf und bereiteten uns aufs Abendessen vor. Das Essen hier im Hotel lässt wirklich keine Wünsche offen, es ist vielseitig, lecker und sehr apettitlich angerichtet. Und jeden Abend gibt es neue Highlights.

zu bemerken wäre noch, dass hier sehr viele Einheimische die Kurangebote annehmen, anders als in Swinemünde, wo fast ausschließlich deutsche Rentner kuren. Auch das Durchschnittsalter ist niedriger als in Swinemünde. In Swinemünde 75 + und hier vielleicht 60 +.

So, und jetzt beenden wir den Tag mit einem Fernsehabend. Morgen um 9:10 Uhr beginnen wir den Tag mit Wassergymnastik im Solebad.

Geboren 1953 in Sonneberg/Thüringen, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, Ausbildung zur Notarfachangestellten 1994 und seit 2019 im Ruhestand, Hobbies: Reisen, Fotografieren und Backen mit Sauerteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert