
Endlich wieder reisen! Nach 1,5 Jahren konnten wir heute nun unsere bereits für Juni gebuchte Reise nach Swinemünde antreten. Zustieg für mich war um 8:00 Uhr an der Haltestelle Mollstrasser/ Otto-Braun-Str. (Nähe Alexanderplatz). Heidi stieg bereits um 7:30 Uhr am Fehrbelliner Platz in den Bus von Holidayreisen und schickte mir ein Foto von unserem Bus, da zur gleichen Zeit verschiedene Busse mit unterschiedlichen Zielen unterwegs waren.
ich hatte mir, um jeglichen Stress zu vermeiden, für 7:00 Uhr ein Taxi bestellt. Erschrocken war ich, als ich um 5:54 Uhr eine SMS vom Taxiunternehmen bekam, dass mein Taxi in 5 min bereitstehen würde. Etwas verwirrt rief ich das Taxiunternehmen an, um zu fragen, was hier schiefgelaufen ist. Die Dame am Telefon prüfte meine Reservierung und bestätigte, dass mein Taxi für 7:00 Uhr bestellt sei und auch pünktlich vor der Tür stehen würde.
An der Haltestelle warteten schon viele Reisende auf Busse nach Kolberg, nach Usedom, nach Rügen, aber auch nach Swinemünde. Kurz nach 8:15 Uhr stand unser Bus bereit. Die Koffer wurden eingeladen, die Sitze verteilt und kurz nach 8:30 Uhr ging die Reise los. Heidi erwartete mich in der 4. Reihe auf Beifahrerseite. Der Bus war gut besetzt mit 44 Reisenden, aber Heidi und ich waren die einzigen, die das Hotel Interferie Medical SPA gebucht hatten. Um 12:30 Uhr erreichten wir den Parkplatz in Swinemünde am Bahnhof, dort würden wir von Ursula in Empfang genommen. Unser Bus nahm die Urlauber, deren Urlaub zu Ende war, auf und brachte sie zurück nach Berlin. Wir wurden auf Kleinbusse aufgeteilt und ins jeweilige Hotel gebracht. Unser Hotel liegt am Ende der Strandpromenade, ist mittelgross und relativ neu. Es macht einen guten Eindruck. Uns wurde in dem vierstöckigen Hotel das Zimmer 403 zugewiesen. Ein grosses helles Zimmer mit Balkon. Hier kann man es gut aushalten in den nächsten Tagen.
Nach einer kurzen Rast machten wir als erstes einen Spaziergang am Strand. Der Wind wehte heftig und das Meer sah toll aus, etliche Windsurfer waren zu sehen und viele Spaziergänger waren am Strand unterwegs. Wir liefen bis zum Ende von Swinemünde am Strand und zurück wählten wir den Weg entlang der Promenade. Es ist unglaublich‘ wie viel in den letzten Jahren hier gebaut wurde. Es gibt viele kleine Strassencafés und Restaurants, eine Saline würde errichtet und alles auf Kurbetrieb eingestellt. Es herrschte unterwegs eine sehr entspannte und angenehme Atmosphäre.
Um 17:30 Uhr waren wir echt hungrig und froh, dass wir unser erstes Mahl einnehmen könnten. Das Speiserestaurant ist sehr gross, aber angenehm, weil es hell und ruhig ist. Das Buffet hatte für jeden Geschmack etwas parad, für uns wären das Salat- und Obstbuffet besonders reizvoll. Auch ein guter Wein wird angeboten. Heidi und ich genossen das Abendessen bis 19:30 Uhr.
Den Abend verbrachten wir mit Aufräumen und schreiben. Morgen gibt es um 7:30 Uhr Frühstück, aber jetzt ist Nachtruhe angesagt.