Heute starteten wir wieder mit einer Nordic Walking Runde in den Tag. Los ging es um 7:10 Uhr auf der gewohnten Tour am See entlang und über das GutNeu-Kladow zurück, und das genau in einer Stunde. Das Frühstück schmeckt danach immer doppelt so gut, haben wir jedenfalls in den letzten Tagen festgestellt.
Da das Wetter herrlich war, tafelten wir wieder im Garten und verfeinerten unser Frühstücksangebot mit Löwenzahn und Gänseblümchen. Nach dem Frühstück Arbeiteten Heidi und ich noch an unseren Reisetagebüchern und gegen 10:00 Uhr begaben wor uns zur Bushaltestelle, um mit dem 135 Bus nach Kladow in Heidis Wohnung zu fahren. Sie hat es dort wirklich wunderschön, auch wenn noch nicht alles fertig ist. Aber: „Gut Ding will Weile haben“.
Von Heidi aus traten wirGGroßden Rückweg über den Berliner Mauerweg entlang des -Glienicker See’s an. Wir sahen Wälder, die wie Urwald anmuteten, begegneten einer Entenmutter mit ihren kleinen Kücken, sahen wunderschöne Villen am Wegesrand und kamen mit Urlaubern aus Falkensee ins Gespräch, die mit ihrem E-Bike unterwegs waren.


Es war eine sehr schöne Tour und etwa 8 km lang. Am Ortseingang mussten wir am Schuhladen des Dorfes vorbei und warfen einen Blick in das grosse Angebot und natürlich fanden wir auch jeder einen passenden Schuh und ich dazu noch ein paar neue Hausschuhe. Nach Corona ist es schon wichtig, die kleinen Länden in der Region zu unterstützen. Schliesslich machten wir noch einen Abstecher zu Rewe, um die fehlenden Dinge für die nächsten Tage einzukaufen. Gegen 15:00 Uhr waren wir wieder zu Hause.


Zu Hause schrieben wir wieder an unseren Tagebüchern, Heidi arbeitet Madeira auf und ich rekonstruiere die Reise nach Dubai und Abu Dhabi. Kurz nach 16:00 Uhr widmeten wir uns der Borbereitung unseres Abendessens: Spitzkohl mit Falafel-Bällchen, rotem Humus und veganem Schmand, dazu frischen Chicoree. Es schmeckte phantastisch.

Während ich mich nun dem Reisetagebuch widme, nimmt Heidi an ihrem online Yoga-Kurs teil. Nachher will ich mir noch die letzte Sendung von Sing meinen Song – das Tauschkonzert anschauen. Vielleicht schaut Heidi ja auch mit und dazu gibt es dann noch ein Glas von dem schmackhaften Rotwein, den Heidi ausgewählt hat (Freixenet Cabernet Sauvignon).