Den Jahreswechsel 2020/2021 haben Heidi und ich in Alt-Kladow verlebt.
Heidi hatte über ihre Freundin in deren Haus unseren Kurzurlaub zum Jahreswechsel in der leerstehenden Einliegerwohnung organisiert. Die Hausherren waren verreist, so dass wir uns vorschriftsmäßig in Zeiten der Pandemie alleine auf dem Grundstück aufhielten. Unsere Gastgeber hatten für uns eine Flasche Sekt zur Begrüßung bereitgestellt und alles sehr nett für uns vorbereitet.
Am Silvestermorgen sind wir angereist und haben es uns für die kommenden 4 Tage in der geräumigen 3-Zimmer-Wohnung gemütlich gemacht. Heidi hatte schon im Vorfeld für unsern Aufenthalt und für das Silvester-Rachelette eingekauft. Außerdem hatte jeder von uns zu Hause noch Salate und diverse Kleinigkeiten für unseren Aufenthalt vorbereitet.
Nachdem wir unser Gepäck im Haus abgesetzt hatten, brachen wir zu einem ausgiebigen Spaziergang bei herrlichem Wetter am nahegelegenen Wannsee auf. Wir kamen an vielen kleinen und netten Restaurants und Cafes vorbei, aber leider konnten wir wegen der Pandemie nirgends Einkehr halten. Aber es ging nicht nur uns, sondern auch den vielen Spaziergängern, die uns unterwegs begegneten, so.
Nach ca. 3 Stunden und vor Einbruch der Dunkelheit kehrten wir hungrig in unser Urlaubsdomizil zurück und kümmerten uns zunächst um unser leckeres Silvester-Raclette. Der Tisch wurde festlich in der beheizten Veranda gedeckt, dazu gab es leise Musik aus dem Radio und zum Essen einen leckeren südafrikanischen Rotwein, den Heidi für uns ausgewählt hatte. Das Essen war ein abendfüllendes Programm bei netter Unterhaltung und sogar ein Feuerwerk wurde uns zur späteren Stunde geboten, ohne das wir das Haus verlassen mußten.
Bis Mitternacht sind wir aber nicht wach geblieben. Aber ein Glas Champagner haben wir uns schon vor 0:00 Uhr schmecken lassen.
Nicht nur am Neujahrsmorgen, sondern auch an den Folgetagen sind wir gegen 8:00 Uhr gut ausgeschlafen aufgestanden, haben den Frühstückstisch vorbereitet und uns die Sportklamotten angezogen. Um 9:00 Uhr starteten wir als erstes zu einer einstündigen Nordic Walking-Tour an den Wannsee. Begegnet sind uns zu dieser frühen Stunde nur wenige Menschen, entweder waren sie auch sportlich unterwegs oder mit dem Hund gassi. Die frische Morgenluft war richtig wohltuend, belebend und appetitanregend. Wir freuten uns nach unserer Tour sehr auf unser Frühstück und den heißen Kaffee.
Am Neujahrstag waren wir am Nachmittag in Alt-Kladow unterwegs und am Abend servierten wir die Reste vom Vortag. Es war noch genügend übrig geblieben.
Am Samstag setzten wir mit der Fähre nach Wannsee über und machten einen herrlichen Spaziergang am Ufer entlang, vorbei an der Villa Liebermann, dem Haus der Wannseekonferenz und vielen schönen Villen. Die Zeit zurück zur Fähre wurde knapp und wir hatten so gar keine Ahnung, wie lange wir für den Rückweg benötigen würden. Also nutzen wir Google Maps, navigierten quer durch den Wald zu einer angegebenen Bushaltestelle. Wir hatten Glück, verliefen uns nicht und trafen 6 Minuten vor Abfahrt des Busses, der nur 1 x pro Stunde fuhr, an der Haltestelle ein. Wir kamen pünktlich vor Sonnenuntergang zur Fähre und auf orderten auf dem Nachhauseweg noch unser Abendessen beim Vietnamesen.
Am Sonntag wanderten wir nach Kladow zu Heidis neuem Zuhause. Ich hatte Heidis kleine, sehr gemütliche neue Wohnung bisher nur auf Bildern gesehen. Das Haus liegt an einem wirklich idyllischen Ort, das Haus hat zwei Eingänge, so dass die Privatsphären der Familien gewahrt bleibt. Heidi hat sich die Wohnung wunderschön und funktional eingerichtet, ich war echt angetan!
Als wir ankamen, trafen wir auf Lisa, Heidis kleiner Enkeltochter. Mit ihr und Heidis Sohn Fabian unternahmen wir einen Spaziergang zum nahegelegenen See. Das Wetter war aber an diesem Tag nicht sehr einladend, es kam viel Schneeregen vom Himmel, aber dennoch liefen wir die ganze Strecke bis Kladow zu Fuß. Auf dem Heimweg orderten wir beim Italiener noch unser Abendessen, eine große Pizza.
Wir machten es uns noch einmal richtig gemütlich, nahmen ein heißes Bad und ließen uns die Pizza und den Wein gut schmecken. Am nächsten morgen brachten wir alles wieder in Ordnung, packten unsere Taschen und nach dem Frühstück endete unser erholsamer wunderschöner Kurzurlaub.
Und weil es so schön war, planten wir ein Wiederkommen im März 2021!
Schön, dass Du Deine Reise-Seite wieder eingerichtet hast. Bei dem Jahreswechsel-Reise-Auftakt folgen bestimmt bald neue Abenteuer.
Icv freue mich, dass ich hier teilhaben kann 🙂
LG Anja
Sehr schön, liebe Barbara. Nun konnte ich doch noch deinen Bericht zuende lesen, wenn auch in gekürzter Form. Toll, dass auch die Bilder dabei sind.
LG deine Heidi